Barbara Rubi
Oelegasse 89
3210 Kerzers
Tel.: 079 761 22 90
Mail: info@barbara-rubi.ch
Allerlei zuckerfrei
gesüsst mit Früchten oder Fruchkonzentraten
Konfitüre ohne Zucker haltbar machen
- Menge nach deiner Wahl
- Früchte nach deiner Wahl
- Frisch oder gefroren nach deiner Wahl
- Auf 1 Kg Früchte, 2 grössere süsse Äpfel (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C Unter- Oberhitze aufheizen
- Konfitüregläser bereitstellen
- Früchte in Stücke schneiden und in einem höheren Gefäss mit dem Stabmixer pürieren
- Früchtemus in die Gläser füllen bis 2cm unterhalb des unteren Deckelrandes
- Wasser kochen
- Vom unteren Deckelrand abwärts gesehen, 2cm gekochtes Wasser auf
die Konfitüre füllen
- Glas mit Deckel schliessen, fest zudrehen
- Ein Tuch in eine grössere Gratinform legen
- Konfitüregläser hineinstellen, sie sollen sich nicht berühren
- Gratinform bis zur Hälfte mit kochendem Wasser füllen
- Auf das Gitter stellen und in die Mitte des Backofens schieben
Wenn Bläschen aufsteigen, das dauert ca. 30-40 Minuten, noch mal 20 Minuten im Backofen lassen.
Am Ende die Gratinform rausnehmen. Die Konfitüregläser nebenan auf ein Tuch stellen. Es vergehen einige Minuten, dann fangen die Deckel der Gläser an zu "ploppen".
Das heisst, die Konfitüre ist vakumiert.
Zuckerfreier, veganer Kuchen
Grundvariante:
1 Reife Banane, zerdrücken
3-4 Datteln in kleine Stücke schneiden
1 KL Dattelhaselnussmus
100.0 Kokosraspel
30.0 Mandeln gemahlen
120.0 UrDinkelmehl dunkel (oder nach deiner Wahl)
2 KL Backpulver
150 ml Hafermilch (oder nach deiner Wahl)
Alles mit dem Mixer mischen und in die Form füllen (Springform 17cm)
Die doppelte Menge für (Springform 24cm)
Backofen auf 200°C Unter-Oberhitze, 180°C Umluft vorheizen
35-40 Minuten backen
Am Schluss auf die Masse frische oder gefrorene Himbeeren verteilen
Optional Beeren auch in die Masse geben
Variante mit Äpfeln
2 Äpfel, schälen
1 Geschälter Apfel raspeln und mit der Masse vermengen
1 Apfel kleine Stücke schneiden am Schluss auf der Masse verteilen
Variante mit Orangen
2 Orangen, Schale raspeln und mit der Saftpresse entsaften
2 KL Zimt, je nach Gusto
Orangenraspel und Orangensaft, kann auch 2dl sein (anstelle von Milch) zur Masse geben
1 Orange schälen, Stücke schneiden und am Schluss auf Masse verteilen
Dattel-Nuss-Mus
200 g Getrocknete Datteln
250 g Geröstete Haselnüsse
50 ml Wasser
1 EL Kokosöl
1 TL Zimt optional
Zubereitung:
1. Lege die Datteln in eine Schüssel mit ausreichend Wasser, sodass sie vollständig bedeckt sind. Bedecke die Schüssel mit einem Geschirrtuch und lass die Datteln etwa eine Stunde einweichen.
2. Röste währenddessen die Haselnüsse in einer Pfanne unter ständigem Rühren bei niedriger bis mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten. Versuche dabei so viel der dunklen Haselnusshaut wie möglich zu entfernen. (Es gibt auch fertig geröstete)
3. Gib die Haselnüsse anschließend in einen Mixer und püriere sie zu einem feinen Pulver.
4. Füge die eingeweichten Datteln und 50 ml des Einweichwassers hinzu. Gib das Kokosöl hinein und ergänze den Inhalt, falls du möchtest mit Zimt.
5. Püriere alles zu einem Mus und fülle sie in passende Gläser und bewahre sie im Kühlschrank auf.